* Gefällt Dir diese Homepage oder meinst Du es besser zu können? Erstelle deine eigene kostenlose Homepage jetzt! *

  Infos über Godsmack
 

Godsmack

An der Ostküste in Boston finden sich 1995 Sully Erna (v), Tony Rombola (g), Robby Merrill (b) und Tommy Stewart (dr) in einem Proberaum zusammen, um dem Wind etwas zu entgehen, der einem da immer mächtig um den Zinken bläst. Ein Jahr später wird mit dem Budget von 2.500 $ schon die erste Scheibe "Godsmack" eingespielt (der Name stammt im übrigen von einem Song von Alice In Chains). Dank kräftiger Unterstützung der Bostoner Radiowelt gelingt es den Jungs, sich einen Namen zu machen. Nach beständigen Aktivitäten auf dem Livesektor wird das Majorlabel Republic Records auf sie aufmerksam, nimmt Godsmack unter Vertrag und haut die Scheibe 1998 nochmal raus. Bis heute haben die Jungs dafür dreimal Platin eingefahren.

Für Sänger Sullen stellen Musik und Text die Möglichkeit dar, seine Emotionen zu verarbeiten, ohne persönlich beleidigend oder handgreiflich zu werden. Somit passen die Lyrics auch hervorragend zur musikalischen Mischung aus Metal und Hardcore. Da das scheinbar noch nicht genügt, ist er auch Mitglied im WICCA Cult (Witch of the Celtic Religion) der mit Satanismus oder ähnlichem Kram nichts am Hut hat, sondern sich unter der Leitung von Laurie Cabot und Sitz in Salem (scary) mit natürlichen spirituellen Kräften beschäftigt.

Im Juni 2000 kommt "Awake" auf den US-Markt und zeigt auf's Neue eindrucksvoll, dass ehrliche Musik, die aus dem Bauch heraus ensteht, durchaus das Potenzial hat, in den Charts ganz nach oben zu steigen. Die Single "Whatever" hält sich 33 Wochen in den Top Ten der Billboardcharts. Die Songs des Albums, das hauptsächlich auf Tour enstanden ist, reichen von heavy über düster bis hin zu emotional und werden auf der Tour mit Limp Bizkit ausreichend promoted.

Dass es nach oben keine Grenze gibt, zeigt schon die Tatsache, dass keine Geringerer als The Rock selbst auf Sully zutritt und ihn bittet, den Titeltrack zu seinem Film "The Scorpion King" zu schreiben, was dieser mit "I Stand Alone" auch macht. Nachdem sie noch eine Headliner Tour durch die Staaten absolviert haben (und einen nicht unerheblichen Teil der Einnahmen an die Solidarity Foundation zu Gunsten der Witwen und Waisen der Opfer unter den Polizisten und Feuerwehrleuten des 11. Septembers gespendet haben), ist es Zeit für die Arbeiten am neuen Album.

Für Tommy ist inzwischen Ex-Ugly Kid Joe Drummer Shannon Larkin dabei, der sich perfekt ins Bandgefüge einfügt. Mit ihm zusammen erscheint Mitte April 2004 das dritte Werk "Faceless" und zeigt die Bostoner wieder von ihre besten Seite. Obwohl sie in den USA schon Megaseller sind, schlagen sie die Möglichkeit nicht aus, im Vorprogramm von Metallica auch in Deutschland zu touren. Dabei steht Sänger Sully beim Gig im Mannheim im Interview unter anderem auch zum Anfang November erscheinenden Akustik-Album "The Other Side" Rede und Antwort.

Doch damit nicht genug, das Quartett nimmt auf der eigenen "Faceless" Headliner-Tour 2003/2004 auch eine weitere DVD auf, die Mitte November 2004 unter dem Namen "Changes" in den Regalen steht. Darauf gibt es nicht nur ein eindrucksvolles Konzert mit dem sogar für einen Grammy nominierten Drum-Battle zu sehen, sondern auch einige interessante Einblicke in des Leben der einzelnen Mitglieder.